Aktuelle Information vom 16.10.2023:
Der Brunnen wurde am Samstag, 07.10.2023, durch eine Fachfirma aus Nordrhein-Westfalen revitalisiert (u.a. ausgesaugt, gespült). Seit dem speist eine provisorisch installierte Pumpe den Weiher wieder. Bei den Arbeiten wurde festgestellt, dass an mehreren Stellen Schäden im Brunnen vorhanden sind. Die Fachfirma wurde zwischenzeitlich mit der Brunnensanierung beauftragt. In den nächsten Tagen wird sich ein spezialisiertes Ingenieurbüro das Mönchbauwerk ansehen, um das weitere Vorgehen am Überlauf abzustimmen.
Stand vom 29.09.2023:
Liebe Bürgerinnen und Bürger das Thema „gefallener Wasserstand Gänseweiher“ hat in den letzten Tagen zu vielen Diskussionen innerhalb der Gemeinde geführt. Ich möchte ihnen den aktuellen Sachstand sowie das weitere Vorgehen erläutern.
Der Gänseweiher ist ein Gewässer ohne natürlichen Zufluss. Er wird bei Bedarf automatisch durch eine Pumpe in einem Brunnen mit Wasser gespeist, um Wasserverlust durch Versickerung und Verdunstung auszugleichen. Vor circa 2 Wochen wurde die Verwaltung von Seiten des Angelsportvereins Limbach über den sich kontinuierlich sinkenden Wasserstand des Gänseweihers informiert, Ursache ist der Ausfall der Brunnenpumpe, welche aufgrund von Feinanteilen (Sand, Schluff o.ä.) stark verschmutzt war. Ebenfalls konnten am Auslauf, wo das Brunnenwasser in den Weiher läuft, deutliche rot – braune Feinanteile festgestellt werden. Zusätzlich scheint der Weiher Wasser über den Mönch zu verlieren, welcher das regulierbare Ablaufwerk des Gewässers darstellt und mittels Rohrleitung in die benachbarte Umgebung fließen kann. Um mehr Informationen bzgl. des Zustandes (mögliche Schäden, notwendige Reparaturen) des Brunnens sowie der Zuleitungen zu bekommen, wird eine Verfilmung stattfinden.
Diese Maßnahme kann in dem hier erforderlichen Umfang allerdings nur von wenigen Fachfirmen in Deutschland durchgeführt werden. Die Gemeinde stand schon mit knapp einem Dutzend Firmen in Kontakt, die aus Kapazitätsgründen für eine sehr zeitnahe Instandsetzung nicht zur Verfügung stehen. Das führt zu Verzögerungen bei der Schadensbehebung.
Die große Besorgnis der Bevölkerung hinsichtlich der sich im Weiher befindlichen Fische verstehe ich und kann ihnen versichern, dass die Gemeinde in stetem Austausch mit dem Angelsportverein Limbach steht, welcher sich um die fachgerechte Umsetzung der Fische bei notwendigem Bedarf kümmern wird.
Des Weiteren ist die Verwaltung im weiteren Kontakt mit den zuständigen Wasserschutzbehörden und wird nach weiteren Erkenntnissen im Benehmen die weiteren Schritte hinsichtlich des Gänseweihers vornehmen.
Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an meine Mitarbeiter des Fachbereiches Bauen und Umwelt.
Ihr Frank John
Bürgermeister