1994 wurde die Völklinger Hütte zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. 2019 feiert das ehemalige Eisenwerk nun seinen 25. Geburtstag mit Goldschätzen aus mehr als drei Jahrtausenden.
Die 250 hochkarätigen Exponate stammen aus dem Museum Egizio Turin, dem ältesten ägyptischen Museum der Welt mit einer der international bedeutendsten Sammlungen zur altägyptischen Kultur. Nahezu alle dieser Leihgaben sind erstmals in Mitteleuropa, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien zu sehen. Damit wird das Weltkulturerbe Völklinger Hütte für einige Monate zu einem internationalen Zentrum der altägyptischen Kultur.
Aber nicht nur ägyptische Kunst ist hier zu sehen: Auch UrbanArt Biennale 2019 besichtigen wir an diesem Nachmittag:
Kaum eine Kunstbewegung ist so vielseitig wie die UrbanArt, es ist die Kunst des 21. Jahrhunderts! UrbanArt – das sind abstrakte Kunstwerke, die ihre Wurzeln im Graffiti-Writing haben, es sind die „Walls of Freedom“ während der Ägyptischen Revolution und Shepard Faireys „Change“-Kampagne für Barack Obama. Seit etwa der Jahrtausendwende formiert sich mit der UrbanArt weltweit eine neue Kunstrichtung.
Die „UrbanArt Biennale“ in Völklingen zeigt alle zwei Jahre die neuesten Entwicklungen der internationalen UrbanArt. Sie ist das größte UrbanArt-Projekt der Welt. Nahezu 300 angesagte UrbanArt Künstler haben in der Völklinger Hütte ihre Werke gezeigt, unter ihnen z. B. Banksy. Die UrbanArt Biennale 2019 zeigt 120 Werke von 100 Künstlern aus 20 Ländern und gibt uns so einen Einblick in die UrbanArt-Szene der Welt.
Abfahrtsorte:
14:00 h Homburg, Altes Hallenbad
14:15 h Limbach, Theobald-Hock-Platz
14:30 h Kirkel, Kaiserstraße, Ampel
14:45 h St. Ingbert, Rendez-Vous-Platz (Busbahnhof)
Programm:
Zum Abschluss Abendessen in einem gemütlichen Saarbrücker Lokal
Preis/Leistung: 25,-- €/Person (Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt) – mind. 25 Personen
Anmeldung:
Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e.V., Rathaus Limbach, Zimmer 28, T.: 06841-8098-38/40
Oder per E-Mail: d.hochlenert@kirkel.de. Bei Anmeldung bitte Vorauszahlung.
Heimat- und Verkehrsverein e.V. Kirkel – IBAN: DE85 5945 0010 1010 3550 61
Betr.: Völklingen