Handwerkerdorf

Das Handwerkerdorf auf der Unterburg lässt den Alltag rasch vergessen: Große und kleine Besucher stellen hier mit fachkundiger Hilfe Gebrauchsgegenstände ähnlich den archäologischen Fundobjekten her. Es geht vor allem um das Selbermachen und die Erfahrung, wie viel Zeit und Geschick zur Fertigung einfacher Dinge notwendig sind.

In den Hütten sind eine Steinbildhauerei, eine Holzwerkstatt, eine Filzerei, eine Nähstube, eine Lederei und eine Schmiede zu finden.

Die Töpferei ist mit Fußgetriebenen Drehscheiben ausgestattet, um Keramik wie vor 600 Jahren herzustellen.

Es gibt auch eine Bäckerei zum Mitmachen, deren großer Holzbefeuerter Backofen deftige Sauerteigbrote und andere Leckereien aus biologischem Anbau liefert.

Zudem besteht die Möglichkeit die Kunst des Armbrustschießens zu erlernen.

Angebote im Handwerkerdorf

Kind beim Bogenschießen am Kirkeler Burgsommer

Bogen- und Armbrustschießen

Kinder in der Backstube beim Kirkeler Burgsommer

Bäckerei

Kinder in der Filzerei beim Kirkeler Burgsommer

Filzerei

Kinder in der Näherei beim Kirkeler Burgsommer

Nähstube

Kinder in der Lederei beim Kirkeler Burgsommer

Lederei

Kinder in der Holzwerkstatt beim Kirkeler Burgsommer

Holzwerkstatt

Feuer in der Schmiede beim Kirkeler Burgsommer

Schmiede

Kind in der Steinbildhauerei beim Kirkeler Burgsommer

Steinbildhauerei

Kind an der Drehscheibe beim Kirkeler Burgsommer

Töpferei