• zum Inhalt
  • zur Suche
Logo der Gemeinde Kirkel
  • Infos
  • Geologischer Lehrpfad
  • Frauenbrunnen
  • Wasserfelsen
  • Wanderungen
  • Übernachten
Sie befinden sich hier: Kirkeler Felsenpfad Wanderungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Inhalte in leichter Sprache

Wanderungen in Kirkel

Wanderung zum Furpacher Weiher
Beginn: 06. Juni 2021
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz am Naturfreundehaus Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung ca. 10 km

Weiterlesen
Wanderung zum Eschweiler Hof
Beginn: 04. Juli 2021
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz am Naturfreundehaus Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung c.a 10 km

Weiterlesen
Wanderung nach Limbach über die Silbersandquelle
Beginn: 01. August 2021
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz am Naturfreundehaus Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung ca. 10 km

Weiterlesen
Wanderung zur Edelweisshütte
Beginn: 05. September 2021
Veranstaltungsort: Parkplatz an der Arbeitskammer Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung ca. 10 km

Weiterlesen
Wanderung zum Triebscheider Hof
Beginn: 03. Oktober 2021
Veranstaltungsort: Parkplatz am Turnplatz in Kirkel-Neuhäusel Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung ca. 10 km

Weiterlesen
Wanderung über den Felsenpfad mit Armbrustschießen und Abschluss auf der Burg
Beginn: 07. November 2021
Veranstaltungsort: Wanderparkplatz am Naturfreundehaus Veranstalter: Gemeinde Kirkel

Geführte und kostenfreie Wanderung ca. 8 km

Weiterlesen

Kontakt

Gemeinde Kirkel

Hauptstraße 10
66459 Kirkel

Telefon: 06841 80980
 E-Mail: gemeinde@kirkel.de

Wappen der Gemeinde Kirkel

Daten zum Felsenpfad

Schwierigkeitsgrad: leicht

Ausgangspunkt: Parkplatz Kohlroterweg, Kirkel

Endpunkt: Parkplatz Kohlroterweg

Anforderungen: leichte Wanderung, für Kinder geeignet

Streckenlänge: 9 Kilometer

Kirkel erleben

Logo des Biosphärenreservat Bliesgau
Logo der Saarland Touristik

Ihre Cookie-Einstellungen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.

Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.

Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter: Cookie-Widerruf

Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.

Diese Webseite verwendet zum einen notwendige Cookies, die zur Nutzung der Webseite zwingend erforderlich und nicht deaktivierbar sind. Darüber hinaus können Sie in die Nutzung von Analyse- und Social Media Cookies einwilligen.

Zur Kenntnis genommen
Cookie-Einstellungen anpassen
zum Seitenanfang