Anmeldung zur Eheschließung
Anmeldung zur Eheschließung
Das Standesamt Kirkel fusioniert ab dem 01.07.2017 mit dem Standesamt St. Ingbert. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit bilden die Stadt St. Ingbert und die Gemeinde Kirkel einen einheitlichen Standesamtsbezirk mit der Bezeichnung „Standesamt St. Ingbert“. Nach jeweils einstimmigen Beschlüssen des Stadt- bzw. Gemeinderates wurde die dafür erforderliche Öffentlich-rechtliche Vereinbarung am 06.04.2017 von Oberbürgermeister Wagner und mir unterzeichnet.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in der „Limbacher Mühle“ zu heiraten. Samstags aber auch an Werktagen sind dort wie bisher Eheschließungen möglich.
Der Dienstsitz des „neuen“ Standesamtes befindet sich im
Rathaus St. Ingbert
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Erdgeschoß, Zimmer 1 und 2.
E-Mail: standesamt@st-ingbert.de
Fax: 06894 13105
Internet: Standesamt St. Ingbert
Öffnungszeiten
Mo und Di: 08.00 bis 16.00 Uhr
Do: 08.00 bis 18.00 Uhr
Mi und Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr
Ansprechpartner
Susanne Jung (Leiterin)
Tel.: 06894 13104
Waltraud Gries (Stv. Leiterin)
Tel.: 06894 13101
Gabriele Graf
Tel.: 06894 13120
Tim Reidenbach
Tel.: 06894 13103
Tina Jesel
Tel.: 06894 13102
Die vier Erstgenannten sind bestellte Standesbeamte, Frau Jesel arbeitet als Sachbearbeiterin.
Das Personal des Standesamts St. Ingbert wird Sie mit der - vom bisherigen Standesamt Kirkel gewohnten - guten Serviceleistung betreuen; wenden Sie sich bitte in allen standesamtlichen Angelegenheiten ab sofort an die o. g. Mitarbeiter; eine vorherige Absprache per Telefon oder E-Mail erleichtert in der Regel die Verwaltungsabläufe.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, in der „Limbacher Mühle“ zu heiraten, auch samstags. Dabei werden die Samstagstrauungen grundsätzlich von Bürgermeister Frank John vorgenommen; aber auch an Werktagen sind dort wie bisher Eheschließungen möglich.
Ihre Ansprechpartner
St. Ingbert - Rathaus
IGB Zimmer 1/2
06894 13104