Bürgerbus
Bürgerbus
Seit dem 19. Februar 2019 steht unseren Bürgerinnen und Bürgern ein Bürgerbus zur Verfügung.
Damit haben sie die Möglichkeit, innerhalb der Gemeinde kostenfrei mobil zu bleiben.
Diesen Service ermöglicht der Bürgerbus-Verein Kirkel e. V. mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.
Kontakt:
Hans Peter Schmitt
Telefon: 06849 / 714
Internet: www.buergerbus-kirkel.de
Der Bürgerbusverein informiert:
Ab Montag, dem 4. April, finden nachmittags keine Fahrten mehr statt!
Aufgrund der extrem gestiegenen Spritpreise sind wir aus finanziellen Gründen leider gezwungen, die Fahrten am Nachmittag einzustellen.
Diese Regelung tritt bis auf weiteres ab Montag, dem 04.04.2022, in Kraft.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unserer Klage vor dem Finanzgericht zur Erlangung der Gemeinnützigkeit wurde leider nicht entsprochen. Der Vorsitzende Richter war bemüht, zwischen dem Bürgerbusverein und dem Finanzamt eine Einigung zu erzielen, was jedoch am Widerstand des Finanzamtes gescheitert ist. Das schriftliche Urteil steht noch aus.
Das kostenlose Beförderungsangebot haben mittlerweile seit Gründung des Vereins über 5.600 Bürgerinnen und Bürger aus allen drei Ortsteilen in Anspruch genommen.
Um unser erfolgreiches Projekt auch in dieser schwierigen Zeit aufrecht zu erhalten, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Unsere Bitte um Unterstützung richten wir auch an alle Gewerbetreibenden in unserer Gemeinde.
Informationen und Auskünfte erhalten Sie durch den 1. Vorsitzenden, H.P. Schmitt, Telefon: 06849 / 714 oder per E-Mail an hp_schmitt44@web.de.
Bürgerbus Kirkel – Fahrplanänderung zum 1. Oktober 2020
Ab dem 1. Oktober ändern wir unseren Fahrplan. Unsere Erfahrungen und die Anregungen unserer Bürgerinnen und Bürger bzw. unserer Fahrgäste wurden in dem neuen Fahrplan mit berücksichtigt.
Die wichtigsten Änderungen:
* Die Nachmittagszeiten wurden um eine Stunde vorverlegt. Statt
um 14:00 Uhr fahren wir montags, dienstags und donnerstags
bereits um 13:00 Uhr und 14:30 Uhr ab Rathaus Limbach.
Mit den Fahrzeiten 11:00 Uhr und 13:00 Uhr bieten wir unseren
Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit an den in unserer
Gemeinde angebotenen Mittagstischen teilzunehmen. Die Hin-
und Rückfahrt ist damit gewährleistet.
* Kirkel-Altstadt:
Auf der Rückfahrt vom Netto-Markt zur Endstation Rathaus
wird Altstadt zusätzlich angefahren, damit die Mitfahrer auch
wieder zurückkommen.
* Kirkel-Limbach:
Die Haltestelle Seniorenheim entfällt, dafür kommt die
ev. Kirche (in unmittelbarer Nähe zum Seniorenheim) als
Haltestelle dazu. Danach geht es über die Bahnhofstraße, In
den Stockgärten zum Netto-Markt.
Die Haltestelle Rumpelfass wird in die Zweibrücker Straße
verlegt und von hier geht es über die Winschnorr zum Aldi-
Markt.
* Kirkel-Neuhäusel:
Die Schleife Burgstraße- Schulstraße nach der Haltestelle
Wasgau-Markt entfällt. Vom Wasgau-Markt geht es über die
Blieskasteler Straße in den Unnerweg zur Waldlandsiedlung.
Die Haltestellen am Bahnhof und am Friedhof werden
verlegt. Dafür werden in der Kaiserstraße im Bereich der
Fußgänger-Ampel (Fußweg zum Bahnhof) und bei der
Bäckerei Schäfer (Fußweg zum Friedhof) Haltestellen
eingerichtet.
Die ausgewiesenen Haltestellen dienen der Orientierung für die festgelegte Strecke. Es besteht selbstverständlich weiterhin die Möglichkeit, den Bus unterwegs entlang der Strecke per Handzeichen anzuhalten. Das Anhalten ist ein Vorteil, der weitergehehnde Fußwege z.B. zur nächsten Haltestelle erspart.
Auf unserer Internetseite „Bürgerbus-Kirkel.de“ können Sie den
neuen Fahrplan bereits einsehen und auch ausdrucken.
Fahrpläne erhalten Sie auch im Bus bei unseren Fahrerinnen und Fahrern.
Hier finden Sie den aktuellen Fahrplan.
Ihre Ansprechpartner
Sozialbüro
Zimmer 5
06841 / 8098-15
E-Mail