Gewerbeanmeldungen, -abmeldungen und -ummeldungen
EU-Dienstleistungsrichtlinie
Im Zuge der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ist die Gemeinde Kirkel nunmehr in der Lage, Gewerbean-, -um und -abmeldungen auch aus der Ferne entgegenzunehmen.
Dazu wurde in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband elektronische Verwaltung - eGo-Saar - ein neues Internet-Portal bereit gestellt, mit dem die saarländischen Kommunen sowohl hinsichtlich der Gewerbean-, -um- und –abmeldung als auch mittels allgemeinem Kontaktformular zu anderen Dienstleistungen angesprochen werden können.
Die Dienstleistungserbringer aus dem In- und Ausland werden durch diese Lösung in die Lage versetzt, ihre Anträge direkt bei der zuständigen Behörde einzureichen.
Die saarländischen Kommunen sind mit dem neuen System in der Lage, sowohl papiergebundene Anträge per Post als auch vollständig elektronische Anträge elektronisch signiert entgegenzunehmen.
Auch eine Mischform ist mit dem sog. "Mantelbogenverfahren" möglich.
Hierbei übersendet der Antragsteller seine Daten sowohl elektronisch (unsigniert) als auch zusammengefasst per Papier mit seiner Unterschrift versehen.
Link zum Portal
Für alle EU-DLR relevanten Anfragen stehen hier die entsprechenden Kontaktformulare zur Verfügung.