Wasserversorgung
Wasserversorgung
Die Wasserversorgung des gesamten Gemeindegebietes (Altstadt, Bayrischer Kohlhof, Kirkel-Neuhäusel und Limbach) erfolgt durch die Gemeindewerke Kirkel GmbH.
Die Gemeindewerke Kirkel GmbH bezieht das Trinkwasser
- für den Ortsteil Altstadt von der Saarbergwerke AG,
- für den Ortsteil Limbach von der KEW (kommunale Energie- und Wasserversorgung AG Neunkirchen) und
- für den Ortsteil Kirkel-Neuhäusel zu 5 % durch die KEW
und verteilt es weiter an die Endabnehmer
- 95 % der Haushalte im Ortsteil Kirkel-Neuhäusel werden über die Eigenförderung mit Trinkwasser versorgt. Das für die Versorgung notwendige Wasser wird aus dem Brunnen mit 82 m Tiefe gefördert, unter Zwischenschaltung des Hochbehälters am Fuße des Hirschberges. Die maximale Fördermenge der Brunnen in Kirkel-Neuhäusel liegt insgesamt bei ca. 1.200 cbm/24 Std.
Bei Störungen der Wasserversorgung
sind die Gemeindewerke Kirkel GmbH telefonisch zu erreichen
während der Dienstzeiten: 06841 / 98150
Bereitschaftsdienst: 06821 / 200426
E-Mail: info@gwkirkel.de
Internet: http://www.gwkirkel.de
Gemeindewerke Kirkel GmbH,
Hauptstraße 10 b
66459 Kirkel (im Ortsteil Limbach)