In der Friedenskirche gestaltet der Kammerchor Encore unter der Leitung von Matthias Rajczyk in Text und Chormusik eine Meditation, die zur Ruhe und Einstimmung auf die Adventszeit einlädt.
Auf dem Programm stehen Werke von Hugo Distler („Ich brach drei dürre Reiselein“, „Es ist ein Ros entsprungen“), Jürgen Essl („Die Nacht ist vorgedrungen“), Max Reger („Jesu, großer Wunderstern“) sowie internationale Advents- und Weihnachtsmusik, u. a. von John Rutter, Gustav Holst und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Mit dieser musikalischen Auswahl verbindet der Chor Tradition und Moderne und lädt das Publikum ein, die Adventszeit in feierlicher Stimmung zu erleben.
Sphärische Klänge, markante Rhythmen, leidenschaftliche Kraft – das kennzeichnet den Kammerchor Encore. Mit seinen Konzerten im Saarland und Trierer Raum hat sich der Chor innerhalb kürzester Zeit ein treues Stammpublikum ersungen, das die berührende, lebendige und authentische Interpretation anspruchsvoller Chorliteratur zwischen Renaissance und Gegenwart schätzt.
Hinweis
Die Gemeinde Kirkel weist ausdrücklich darauf hin, dass für die Richtigkeit der an die Gemeinde Kirkel übermittelten Beiträge keinerlei Gewähr übernommen wird.
Hinweis für Einreichungen von Text- und Bildmaterial an die Gemeinde Kirkel zum Eintrag in den Veranstaltungskalender
Mit der Übermittlung von Texten, Bildern oder sonstigen Materialien an die Gemeinde zum Eintrag in den Veranstaltungskalender bestätigt die einreichende Person verbindlich:
- Rechteinhaberschaft / Nutzungsrechte
Dass sie über alle erforderlichen Urheber-, Nutzungs- und Verwertungsrechte an den eingereichten Inhalten verfügt und berechtigt ist, diese der Gemeinde zur Veröffentlichung unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. - Freistellung
Dass die Gemeinde sowie deren Beauftragte für die Veröffentlichung von etwaigen Ansprüchen Dritter (insbesondere wegen Urheberrechts-, Markenrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen) vollständig freigestellt werden.
Dies umfasst auch die Freistellung von sämtlichen Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung. - DSGVO / Persönlichkeitsrechte
Dass alle datenschutzrechtlichen Vorgaben bei der Erstellung der Inhalte eingehalten wurden, insbesondere- dass abgebildete oder namentlich genannte Personen dem Fotografieren, der Verarbeitung und der Veröffentlichung zugestimmt haben oder
- dass eine andere rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung besteht.
Die einreichende Person bestätigt, dass diese Einwilligungen vorliegen und dokumentiert sind.
- Inhaltliche Verantwortung
Für den Inhalt, die Richtigkeit und die rechtliche Zulässigkeit der eingereichten Beiträge trägt ausschließlich die einreichende Person die Verantwortung.
