Kirkeler Burgsommer

Die Veranstaltungsreihe „Kirkeler Burgsommer“ beginnt traditionell mit einem schönen Mittelaltermarkt Mitte Mai.

Danach folgt der Burgsommer für Schulen und 1 Woche Burgsommer in den Sommerferien mit anschließendem Erlebniswochenende auf der Kirkeler Burg.

Der Kirkeler Burgsommer ermöglicht Kindern und Erwachsenen einen Sprung in das Zeitalter von Rittern, Knappen und Handwerkern.

Im authentisch nachgebauten Handwerkerdorf unterhalb der Kirkeler Burg werden die Kinder spielerisch an mittelalterliche Handwerkstechniken herangeführt. Etwa 12 Handwerke wie z.B. Töpfern, Schmieden oder Filzen stehen zur Auswahl. Darüber hinaus können Bogen- und Armbrustschießen ausprobiert werden. Im Heimatmuseum und auf einer kindgerechten Führung über die Burg können die großen und kleinen Entdecker viel über den Ort Kirkel, seine Burg und die Bewohner der vergangenen Jahrhunderte erfahren.

Die Termine:

  • Burgsommer für Schulen und Kindergärten in der Saison 2026 vom 27. April bis 25 Juni (ausgenommen gesetzliche Feiertage sowie 13. bis 19. Mai, 26. Mai und 05. Juni) - leider ausgebucht!
  • 25. Mittelaltermarkt am 16. und 17. Mai 2026
  • Burgsommer in den Ferien mit Erlebniswochenende, 06. bis 12. Juli 2026 (zweite Sommerferienwoche), Montag bis Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr

 

 

Gemeinde Kirkel

Hauptstraße 10, 66459 Kirkel
Telefon: 06841 / 8098-39 oder -40
E-Mail: kultur@kirkel.de
 

Hier geht es zur Website des Kirkeler Burgsommers