Flechtenexkursion ins südliche Biosphärenreservat Bliesgau

Sonntag, 29. Oktober 2023 09:00 Uhr
Treffpunkt am Naturfreundehaus Kirkel-Neuhäusel BUND-Ortsgruppe Altstadt-Kirkel-Limbach & VHS Kirkel

Inwieweit sich zunehmend wärmeliebende Flechten bei uns ausbreiten, wollen wir bei dieser Exkursion untersuchen.

Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, bietet die VHS Kirkel in Zusammenarbeit mit der BUND-Ortsgruppe Altstadt-Kirkel-Limbach allen Interessenten wieder die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Flechten zu beobachten.

Treffpunkt hierfür ist um 09:00 Uhr am Naturfreundehaus in Kirkel-Neuhäusel, Limbacher Weg 8.  
Von dort aus werden wir nach Bildung von Fahrgemeinschaften mit Privatautos in den südlichen Teil des Biosphärenreservats Bliesgau, in die Gegend von Kleinblittersdorf, fahren, um dort Flechten zu beobachten.

Auch in diesem Jahr hat die Führung der Exkursion wieder dankenswerterweise Herrn Dr. Volker John übernommen.
Flechten als besondere Lebensgemeinschaften von Pilzen und einzelligen Grünalgen oder Blaualgen sind besonders widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Trockenheit und können daher auch Extremstandorte besiedeln. Inwieweit infolge der Klimaerwärmung und der Hitzeperioden in den letzten Jahren sich zunehmend wärmeliebende Flechten bei uns ausbreiten, wollen wir bei dieser Exkursion auch untersuchen.

Alle Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Wer kann, möge eine Lupe und sie/ihn interessierendes Material mitbringen.
Für Rücksprachen steht Herr G. Niklas (Tel.: 06849 / 249) zur Verfügung.

Hinweis

Die Gemeinde Kirkel weist ausdrücklich darauf hin, dass für die Richtigkeit der an die Gemeinde Kirkel übermittelten Beiträge keinerlei Gewähr übernommen wird.
Die Verfasser von Beiträgen bzw. einreichenden Vereinen und Organisationen sind selbst verantwortlich für die etwaig nötige Einholung der Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos und zur namentlichen Nennung.