Der Löschbezirk Limbach lädt herzlich zu seinem diesjährigen Dämmerschoppen am 14.06.2025 ab 17:00 an der Feuerwache In den Stockgärten 112 in Kirkel-Limbach ein.
Im Rahmen des Dämmerschoppens findet um 18 Uhr ein Spritzenwettbewerb mit der Historischen Löschkutsche statt.
Erklärung zum Spritzenwettbewerb mit der historischen Löschkutsche (Baujahr 1906)
Bei diesem Wettbewerb treten Teams gegeneinander an, um in drei Minuten möglichst viel Wasser gezielt in ein Zielloch auf einer Zielwand zu spritzen.
Dabei kommt eine historische, originalgetreu erhaltene, handbetriebene Löschkutsche aus dem Jahr 1906 zum Einsatz.
Ablauf und Regeln:
- Die Teamgröße beträgt 5 Teilnehmer.
- Alle Teammitglieder müssen zu Beginn eine Uniform anlegen.
- Vier Teammitglieder betätigen im Rhythmus die Handpumpe der historischen Kutsche. Kraft und Koordination sind hier entscheidend, denn nur so entsteht der nötige Wasserdruck.
- Eine Person bedient das Strahlrohr und zielt damit auf das Zielloch in der Zielwand. Zielgenauigkeit und gutes Zusammenspiel mit den Pumpenden sind hier gefragt.
Ziel des Wettbewerbs:
In der zur Verfügung stehenden Zeit von drei Minuten soll so viel Wasser wie möglich durch das Zielloch befördert werden. Bewertet wird die Wassermenge, die tatsächlich das Ziel trifft – nicht die Gesamtmenge, die gepumpt wird.
Der Wettbewerb verbindet Teamgeist, Technikgeschichte und sportlichen Ehrgeiz – und bringt die eindrucksvolle Funktionsweise der alten Löschtechnik wieder zum Leben.
Anmeldung zu dem Wettbewerb unter: mathias.fuerst(at)feuerwehr-kirkel.de