Der HVV präsentiert: Marionettentheater - Das tapfere Schneiderlein

Sonntag, 09. März 2025 15:00 Uhr
Jochen-Klepper-Haus Kirkel Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V.

Seid ihr alle da?

Mutter, Vater, Oma und Opa kennen es, wie die Kinder mit Begeisterung und Spannung ein Puppentheater verfolgen, wie die Kinderherzen höherschlagen und die Augen leuchten, wenn der Kasper dem Krokodil wieder eins ausgewischt hat. Ein Kasperletheater ist einfach traditionell, zeitlos und schafft es, auch in unserer digitalen Welt Jung und Alt zu begeistern.

Der Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V. lädt auch in diesem Jahr zum Puppentheater ein. Wieder besucht das Saarländische Nostalgie-Marionettentheater aus Bexbach, das mit bis zu 1 m großen Puppen und einer handbemalten Bühne aufwarten wird, unsere Gemeinde. Damit alle Kinder mit dabei sein können, ermöglicht der Verein durch seine finanzielle Unterstützung auch diesmal wieder Aufführungen in allen drei Ortsteilen zu familienfreundlichen Eintrittspreisen.

Los geht es am 02.02.2025 in der Schulturnhalle (Am Kindergarten/Friedenstraße 14) in Altstadt mit dem Stück „Der Froschkönig“: Der Prinzessin fällt ihr goldener Ball in den Brunnen. Ein Frosch bietet ihr an, ihr zu helfen und den Ball zurückzuholen, wenn die Prinzessin ihn küsst. Sie verspricht es, aber als der Frosch ihr den Ball zurückbringt, hält sie sich nicht daran. Er folgt ihr nach Hause und verhält sich wirklich seltsam. Ob der Frosch ein Geheimnis verbirgt?

Am 09.02.2025 besucht „Der gestiefelte Kater“ das Theobald-Hock-Haus (Theobald-Hock-Platz 1) in Limbach: Der Müllersohn ist enttäuscht. Er erbt von seinem Vater nur einen Kater. Doch was für eine Überraschung! Der Kater ist ganz schön schlau und mutig. Zuerst soll ihm der Müllersohn ein Paar Stiefel machen lassen. Und dann hat der Kater noch viele weitere Ideen, wie er seinem Herrchen doch noch zu Ruhm und Reichtum verhelfen kann.

Am 09.03.2025 kommt „Das tapfere Schneiderlein“ ins Jochen-Klepper-Haus (Triftstraße 8a) nach Kirkel-Neuhäusel: Das Schneiderlein wird bei seiner Arbeit von lauter Fliegen geärgert. Da holt es aus und trifft sieben Fliegen auf einmal. Voller Stolz prahlt es, dass es „Sieben auf einen Streich“ erwischt habe. Die Leute glauben, es redet von bösen Menschen oder Monstern, und bestaunen das Schneiderlein.  Das macht ihm Mut und es zieht hinaus in die Welt, um sein Glück zu versuchen.

Beginn ist jeweils um 15:00 Uhr, Einlass ab 14:45 Uhr. Die Stücke dauern etwa 45 Minuten und sind für Kinder ab 3 Jahren empfohlen.

Der Eintritt kostet 3,- € pro Person.

Da die Plätze beschränkt sind, ist eine Anmeldung empfohlen. Hierzu wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle unter Tel. 06841/8098-40 oder per Email an hvv(at)kirkel.de .

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und das Leuchten in den Augen Ihrer Kinder.

Dominik Hochlenert
1. Vorsitzender Heimat- und Verkehrsverein Kirkel e. V.

Hinweis

Die Gemeinde Kirkel weist ausdrücklich darauf hin, dass für die Richtigkeit der an die Gemeinde Kirkel übermittelten Beiträge keinerlei Gewähr übernommen wird.
Die Verfasser von Beiträgen bzw. einreichenden Vereinen und Organisationen sind selbst verantwortlich für die etwaig nötige Einholung der Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos und zur namentlichen Nennung.