Sicher leben im Alltag - Seniorensicherheitsberater gesucht!
Kriminalprävention ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, bei welchem jeder Bürger und jede Bürgerin sich gerne beteiligen darf. Eine Unterstützungsmöglichkeit ist das Projekt der „Seniorensicherheitsberater*innen“.
Seniorensicherheitsberater*innen sind ehrenamtliche Helfer ab einem Alter von 50 Jahren, welche die Polizei bei der Prävention von Kriminalitätsfällen unterstützen. Die ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberater*innen handeln somit als Bindeglied zwischen Polizei und den älteren Menschen.
Basierend auf einer mehrtägigen Ausbildung können die Berater*innen Verhaltensempfehlungen in Themengebieten wie Opferschutz, Sicherung von Haus und Wohnung, Sicherheit im Straßenverkehr u.v.m. geben.
Die Gemeinde Kirkel sucht engagierte interessierte Menschen, welche gerne als Seniorensicherheitsberater*innen in der Gemeinde tätig werden möchten.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an das Sozialbüro der Gemeinde: 06841 / 8098-15 oder per E-Mail an: sozialbuero@kirkel.de
Neu gewählte Seniorenbeauftragte der Gemeinde Kirkel
Ich heiße Sie als neue Seniorenbeauftragte Herzlich Willkommen!
Als neu gewählte Seniorenbeauftragte der Gemeinde Kirkel möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin Leonore Conrad, gebürtige Homburgerin und seit zehn Jahren im Vorstand des Pensionär-Vereins Limbach.
Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und werde mit vollem Engagement und ganzem Herzen den SeniorInnen und ihren Bedürfnissen zur Seite stehen.
Ich bin jederzeit für Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Mobil: 0172/ 537 2370
Festnetz: +33 387887525
E-Mail-Adresse: senioren@kirkel.de
An meiner Seite unterstützen mich meine beiden Stellvertreterinnen Frau Marion Oldenburg und Frau Mathilde Schäfer.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Herzlichst
Ihre
Leonore Conrad