Der Kirkeler Mittelaltermarkt kehrt zurück auf die Burg

An diesem Wochenende, 17. und 18. Mai, wird auf der Burg groß gefeiert

An diesem Wochenende kehrt der Kirkeler Mittelaltermarkt dahin zurück, wo er eigentlich hingehört - auf die Kirkeler Burg. Aber was wäre eine solche Rückkehr und ein solcher Markt ohne euch, liebe Gäste. Und eben genau für euch haben wir ein feines Programm an den beiden Tagen, dem 17. und 18. Mai, auf die Beine gestellt. Da wäre viel Musik mit den Spilldeyveln aus Trier. Auch mit dabei: Die Notnägel ... das wird sich gut anhören. Für den magischen (und mehr  einen lustigen) Moment wird Zauberkünstler Kalibo sorgen. Unsere Ilona Lang erzählt Märchen, es gibt Kinderschminken. Wer's gerne gefiedert hat, für den ist die Falknerei mit Uhu "Jean-Luc" der richtige Ort.

Getanzt wird natürlich auch, hier werden Shabanna Atesh wieder für Begeisterung sorgen. Aber aufgepasst: Die Gruppe tritt nur am Samstag auf!

Was aber wäre ein Mittelaltermarkt ohne Mittelalter? Dafür sorgen an diesem Wochenende gleich zwei Ritterlager. Da wären "Des Wahnsinns fette Beute" - und die beschreiben sich selbst so: "Der Name ist bei uns Programm. Wir sind eine kleine, aber feine familiär gehaltene Gruppe Mittelalter Liebender Spaßvögel, die immer für einen Becher und einen Spruch Zeit haben. Detailverliebt mit Herzblut und Humor". Na, da darf man doch gespannt sein!

Und auf der Oberburg wird "Der verlorene Haufen" seine Zelte aufschlagen. Dort wird man sich aber sicher freuen, von euch Gästen gefunden zu werden.

Und was gibt's sonst noch? Henna Malerei, kleine Schaukampfvorführung, ein Töpferstand zum Mitmachen für Kinder

und eine Seilerei zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene.

Also: Wir denken, dass da einiges zu erleben ist an diesem Wochenende. Zu unserem vollen Glück fehlt dann nur noch ihr, liebe Gäste. Also: Kommet ihr Leut' kommet zu Hauf